Zum Inhalt springen
Startseite » Neuigkeiten » KIT: 53 Prozent der Einfamilienhäuser in der EU können energieautark sein

KIT: 53 Prozent der Einfamilienhäuser in der EU können energieautark sein

  • von

Photovoltaikanlagen in Kombi mit Batteriespeichern ermöglichen mehr Unabhängigkeit bei der Energieversorgung. Nach Berechnungen von Forschern des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) könnte sich mehr als die Hälfte der europäischen Einfamilienhäuser komplett selbst versorgen.

Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu

Read More

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.