Zum Inhalt springen
Startseite » Photovoltaik » Seite 37

Photovoltaik

Solitek: DIBt-Zulassung für Überkopfverglasung

  • von

Hersteller Solitek hat eine Zulassung für die Überkopfverglasung vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) erhalten. Die Zertifizierungen abZ und aBG bestätigen die Zuverlässigkeit der Produkte des Unternehmens. Ohne diese Zertifizierungen sind Solarmodule nicht für den Gebrauch bei… Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Kostenloses Webinar am 21.11.: Wie kombiniere ich Speicherkraftwerke richtig mit Photovoltaik?

  • von

Wie einfach und schnell können große Batteriespeicher ans Mittel- und Hochspannungsnetz angeschlossen werden? Welche Vorteile bietet die Smart String Architektur um das Batteriespeichersystem besser zu nutzen und die Verfügbarkeit zu erhöhen? Ein Markt- und Technikexperte von Huawei erklärt dies im… Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu… Weiterlesen »Kostenloses Webinar am 21.11.: Wie kombiniere ich Speicherkraftwerke richtig mit Photovoltaik?

Leipziger Shoppingcenter nutzt eigenen Solarstrom

  • von

Mit einer großen Solaranlage kann das Einkaufszentrum in Leipziger Osten fast ein Drittel seines Strombedarfs decken. Der Rest kommt in Form von Ökostrom aus dem Netz. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Swissolar vereinfacht Brandschutznachweis von Solarfassaden

  • von

Mit einer neuen Dokument regelt der Solarverband zusammen mit den Feuerversicherungen den Einsatz von Solarmodulen als Baumaterial für Fassaden. Ein neues argumentatives Nachweisverfahren kann die bisherigen Brandversuche ersetzen. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Kübler: Multitalent Futura-Heizung

  • von

Die flexible Infrarotheizung Futura des Unternehmens Kübler kann genauso mit Ökostrom wie mit grünem Wasserstoff betrieben werden. Gleichzeitig kann das multivalente Heizsystem Bio-, Flüssig- oder Erdgas nutzen. Je nach Verfügbarkeit oder auch Kosten regenerativer Energien kann zwischen den… Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

BVS: So schützen sich Installateure und ihre Kunden vor Bränden

  • von

Der Sachverständigenverband BVS e.V. aus Berlin hat Gefahren von Photovoltaikanlagen und Batteriespeichern analysiert. Obwohl Brände extrem selten sind, gibt er nützliche Hinweise zur Sicherheit der Technik. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.