Zum Inhalt springen
Startseite » Photovoltaik » Seite 225

Photovoltaik

Webinar am 24. März 2022: Solaranlagen richtig vor Blitzeinschlag schützen

  • von

Der Blitzschutz ist essenziell für die Photovoltaik. Handwerker müssen diesen unbedingt mit einplanen und richtig installieren. Wie die Blitzstromtragfähigkeit normgerecht hergestellt wird, erklären die Spezialisten der Ernst Schweizer AG und von DEHN im gemeinsamen Webinar mit der Redaktion der… Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read… Weiterlesen »Webinar am 24. März 2022: Solaranlagen richtig vor Blitzeinschlag schützen

LG zieht sich aus dem Solargeschäft zurück

  • von

LG Electronics zieht sich aus dem Solargeschäft zurück. Das Unternehmen beendet schon bald die Produktion und den Verkauf von Solarmodulen. Das hat der Vorstand des Konzerns nun entschieden. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

EUPD warnt von fehlenden 37 Terawattstunden in 2022

  • von

Aktuelle Analysen des Jahres zeigen, dass sowohl Stromerzeugung als auch Stromnachfrage gegenüber 2020 gestiegen sind. Mit der Elektrifizierung von Mobilität und Wärme wird zukünftig ein weiterer deutlicher Anstieg der Stromnachfrage erwartet. Es droht eine Stromlücke. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Recht: Streit um versprödete Folien

  • von

Zwischen 2010 und 2012 war der Modulmarkt weltweit stark überhitzt, die Hersteller konnten kaum die Nachfrage bedienen. Module wurden knapp, Komponenten fehlten. So wurde bei den Rückseitenfolien auf Material zurückgegriffen, das nach einigen Jahren versprödet und reißt. Matthias Weyhreter ist… Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu… Weiterlesen »Recht: Streit um versprödete Folien

Seminar zu Rechtsformen für Energiegemeinschaften

  • von

Die Österreichische Koordinationsstelle Energiegemeinschaften führt am 7. März ein Seminar über die geeigneten Rechtsformen für den gemeinsamen Betrieb von Solar- und anderen Ökostromanlagen durch. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Angebot der Woche: Abbauanlage mit 152 Kilowatt in BaWü

  • von

In Baden-Württemberg wird eine Abbauanlage mit 152 Kilowatt Nennleistung aus dem Jahr 2014 verkauft. Als Preis sind 72.000 Euro angegeben. Die Vergütung beträgt 11,2 Cent je Kilowattstunde. Die Kosten des Abbaus sind vom Käufer zu tragen. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

H-Tec Systems: Energie Steiermark setzt auf grünen H2

  • von

Im Rahmen des Forschungsprojekts „Renewable Gasfield“ setzt der Versorger Energie Steiermark einen PEM-Elektrolyseur der Firma H-Tec Systems ein, um grünen Wasserstoff zu produzieren. Das grüne H2 wird direkt in Fahrzeugen verwendet und ins Gasnetz eingespeist. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Solar Decathlon Europe 2023 in Bukarest ist abgesagt

  • von

Aufgrund der weiterhin bestehenden Unsicherheit durch die Coronapandemie hat die Energy Endeavour Foundation beschlossen, den Wettbewerb um die beste Solararchitektur nicht durchzuführen. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Solaredge: smarte Module mit Optimierern im Paket

  • von

Die Smart Module von Solaredge kombinieren integrierte Leistungsoptimierer mit Halbzellentechnologie in einem Paket. Zur Auswahl stehen Module mit 355 bis 360 Watt in Schwarz sowie Module mit 370 Watt. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.