Zum Inhalt springen
Startseite » Photovoltaik » Seite 218

Photovoltaik

EEG 2.0: Flächen entfesseln

  • von

Die steigenden Preise für Erdgas, Heizöl und Diesel könnten viele bäuerliche Betriebe in den Ruin treiben. Jetzt wird Solarstrom zur Existenzfrage und öffnet neue Geschäfte. Er bietet die Chance, Energiewende und Naturschutz zu versöhnen. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Angebot der Woche: Abbauanlage mit 49,95 Kilowatt in Niedersachsen

  • von

In Niedersachsen steht eine Abbauanlage mit 49,95 Kilowatt Solarleistung aus dem Jahr 2010 zum Verkauf. Als Preis sind 59.900 Euro genannt. Die Vergütung beträgt 32,51 Cent je Kilowattstunde. Der Käufer übernimmt den Abbau. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Trianel schließt nun Monats-PPAs mit Solaranlagen

  • von

Bereits seit November bietet Trianel sogenannte Mini-PPAs für Wind-, Wasser- und Biogasanlagen an. Ab April 2022 weitet Trianel dieses Angebot auf Photoltaikanlagen aus und ermöglicht damit allen Ökoerzeugungsformen eine Teilnahme an den Terminmärkten. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Fronius: der Tauro jetzt mit 50 Kilowatt

  • von

Der Stringwechselrichter Tauro vom Hersteller Fronius ist nun auch in der Leistungsklasse 50 Kilowatt erhältlich. Der robuste Wechselrichter bringt selbst bei widrigsten Umweltbedingungen die volle Leistung. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Solarwatt bietet CO2-Kompesationszahlungen für Module an

  • von

Käufer von Modulen von Solarwatt können jetzt freiwillig Kompensationszahlungen für den CO2-Ausstoß leisten, der bei der Herstellung der Paneele immer noch entsteht. Der Modulhersteller hat dazu seine gesamte Lieferkette untersucht. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Krannich vertreibt Varta-Speicher

  • von

Der Großhändler Krannich Solar hat einen Vertriebsvertrag mit Varta unterzeichnet. Ab April 2022 sind die Energiespeicher der Serien Pulse Neo, Element und Element Backup ab Lager in Hausen und über den Online-Shop verfügbar. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Studie: dezentraler H2-Elektrolyseure haben Vorteile

  • von

Dezentrale Elektrolyseure verbessern die Energieausbeute aus Wind- und Solaranlagen, machen unser Energiesystem resilienter und sparen Netzausbaukosten. Dies zeigt eine neue Studie des Reiner Lemoine Instituts, kurz RLI, im Auftrag der Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Eon: V-Ladebox leistet 22 Kilowatt

  • von

Die Wallbox von Eon bietet eine einstellbare Ladeleistung von 1,4 Kilowatt bis zu 22 Kilowatt. Um etwa eine der KfW-Fördervorgaben für bereits genehmigte Anträge zu erfüllen, kann die Ladeleistung auf elf Kilowatt gedrosselt werden. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.